Über das ROCK-IT! Festival

Das war das Rock-it! Festival 2023!
Zum 15. Mal habt ihr mit uns gefeiert und abgerissen. Es war uns ein Fest! Vielen Dank an alle die da waren – vor, auf und hinter der Bühne! Danke an alle Künstler:innen und die Crew #crewloveistruelove !

Wir bedanken uns auch bei unseren Sponsor:innen: bei der Sparkasse am Niederrhein, der Sozio Kultur NRW, beim Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes NRW und natürlich auch beim Bollwerk 107. Lieben Dank für eure Unterstützung!

Wir sehen uns schon bald wieder, Folgt uns auf unseren social media Kanälen um auf dem Laufenden zu bleiben! – bleibt gespannt!

Bis bald!
Euer Rock-It! Team <3

 

1.1 Noah Warwel (2)
1.2 Tausend Trailer (1)
1.3 Threepwoodn' Strings (2)
1.4 Astrolaut (5)
2.1 Narran (1)
2.2 Luca (5)
2.3 Roxopolis (3)
2.4 Eleven Years (3)
2.5 Friday and the Fool (2)
Spotify-Playlist
previous arrow
next arrow
Rock-it! Festival in Moers
Rock-it! Festival in Moers
Rock-it! Festival in Moers

Festival Infos

Rock-it! Entstehung

Das Rock-it!- Festival wurde 2008 ins Leben gerufen. Damals noch im Grafschafter Gymnasium bekamen zehn Bands aus Moers und Umgebung die Chance, ihre Songs vor Publikum zu präsentieren. Aufgrund des Erfolgs der Veranstaltung beschlossen die Organisatoren, beide damals noch Schüler, das Festival fortzuführen. Seitdem ist es stetig gewachsen und hat nun seinen festen Platz in der Moerser Musikszene gefunden. Einmal im Jahr findet es im Bollwerk 107 statt - ergänzt wird das Festival mittlerweile durch eine Akustikkonzertreihen mit den Namen "KlangMulde" und "KlangKino".

Veranstaltungsort Bollwerk107

Veranstaltet wird das Rock-it! Festival im Bollwerk 107 am Moerser Bahnhof. Das 1990 gegründete Jugend- und Kulturzentrum bietet in seiner großen Halle mit abwechslungsreichem Programm wie Konzerte, Partys, Comedy und auch Festivals, Veranstaltungen für  jeden Geschmack. Außerdem veranstaltet der Verein in seiner Kneipe mit Wohnzimmergefühl regelmäßig Poetry Slams, Song Slams, Jazz- und Jam- Sessions.

Weitere Informationen zum Bollwerk 107:
Bollwerk 107 Instagram
Bollwerk 107 Kneipe Instagram

Essen & Trinken

Versorgt werdet ihr auf dem Festivalgelände mit den leckeren (auch vegetarisch / veganen) Speisen aus der Bollwerk Küche in der Kneipe sowie mit Getränken an zwei Bartheken in Kneipe und Konzerthalle.

Die Speise- und Getränkekarte und aktuelle Specials findet ihr hier:
Bollwerk 107 Kneipe Instagram

 

Das Team

Angefangen zu zweit im Jahre 2008, wuchs das ehrenamtliche Team des Festivals, Jahr für Jahr. Nun wird das Rock-it! von rund fünfzehn Jugendlichen und jungen Erwachsenen zwischen 17-27 Jahren organisiert und geleitet. Ob Techniker*Innen, Kameraleute, GrafikerInnen, Schüler*Innen oder Student*Innen – bei uns kommen und arbeiten alle zusammen.

Wenn auch Du Lust hast, dabei zu sein und das Festival mitzugestalten, dann melde dich einfach bei uns!

Die Musik

Die Musikrichtungen auf dem Rock-it! Festival sind vielfältig. Ob ruhige Akustiktöne, laute Rock-, Metal-, Pop-, Punk- oder Hardcoremusik – all das findet man an zwei Festivaltagen auf zwei Bühnen im Bollwerk 107. Gesucht werden Bands und Singer-Songwriter*Innen mit dem Durchschnittsalter von höchstens 27 Jahren.

Kameras erlaubt?

Kleinere Kameras sind ok, alles andere, was nach professionellem Equipment aussieht, nicht. Sprich, die Mitnahme von größeren Objektiven und Spiegelreflexkameras ist untersagt, dafür braucht ihr einen Foto- oder Pressepass. Meldet euch dafür einfach vor der Veranstaltung oder vorort bei einem von uns!

Sponsoren & Förderer

Vielen Dank!