Himitzu

HIMITZU ist der Soundtrack der inneren Zerrissenheit – mal verletzlich und ruhig, dann wieder explosiv und voller Energie. Gegründet in NRW, katapultierte sich die Alternative Dark Pop-Band mit einer ausverkauften Debütshow in der Kulturrampe Krefeld direkt in die Herzen ihrer Fans. Im Zentrum steht Marisa – die charismatische Frontfrau, deren Texte tief persönliche Geschichten erzählen. Ihre kraftvolle Stimme trifft direkt ins Herz und macht jede HIMITZU-Show zu einer emotionalen Achterbahnfahrt. Ihre Performance ist mehr als Musik – sie ist eine Einladung in ihr Innerstes. HIMITZU bewegt sich klanglich zwischen PVRIS, Nothing but Thieves und Evanescence – eine kraftvolle Mischung aus Alternative Pop, dunklen Klanglandschaften und eingängigen Hooks. Für 2025 plant die Band ihr erstes Album "EXHALE THE PAST // INHALE THE FUTURE", produziert von Simon Leander Raschen und Friedrich Rexer. Ein ehrgeiziges Projekt, das den Sound der Band noch weiterentwickeln und vertiefen wird. HIMITZU ist roh, ehrlich und voller Energie – ein Sound, der bleibt!

Boya Dim

Boya Dim aus Duisburg stehen für tiefgehenden Indie-Sound, der Atmosphäre schafft und bewegt. Mit schwebenden Melodien, introspektiven Texten und einer intensiven Klangwelt ziehen sie ihre Zuhörer in den Bann. Der weite Sound der Gitarren und die vielschichtigen Gesangsharmonien verweben sich mit der einzigartigen Stimme zu einem Klangbild, das von verträumter Leichtigkeit bis hin zu roher Emotion mitreißt. Wer sich auf Boya Dim einlässt, findet nicht nur Songs, sondern ein Gefühl, das nachhallt.

Black Orchid

Mit ihrer einzigartigen Mischung aus gleichermaßen tanzbaren und melodischen Songs stehen Black Orchid für abwechslungsreiche und energiegeladene Musik. Mal mit einem Hauch Indie, mal mit Surf-Sound und manchmal härter, ohne dabei die eingängigen Hooklines zu verlieren – die fünf Musiker*innen aus dem Raum Niederrhein schaffen Songs, die ins Ohr gehen und überraschen. Auf der Bühne versprühen Louisa, Hannah, Til, Rabea und Alex pure Energie. Mit kraftvollen Performances und direkter Publikumsnähe haben sie sich bereits einen Namen gemacht – egal ob in kleinen Clubs, auf Festivals oder als Support-Act. Der Spaß steht im Vordergrund. Und dieser Spaß, den die fünf Freund*innen miteinander im Proberaum und vor allem auf der Bühne haben, der überträgt sich sofort auf das Publikum. Und genau dieser Spaß wird weiter gehen. Vor mehr Publikum, in neuen Locations und mit neuer Musik!

taal

Gesucht und gefunden haben sich taal, das neue FLINTA* Duo aus Köln. Die beiden nehmen ihre Zuhörer*innen mit in eine einzigartige Klangwelt, die sowohl stimmlich als auch musikalisch perfekt harmoniert. Clara ist bereits einigen unter ihrem Solo-Projekt Maryaka bekannt und hat mit ihrer Musik schon einige Erfolge gefeiert, darunter die Veröffentlichung ihrer ersten eigenen 7” Vinyl und eine Support-Tour für Mayberg. Tari hingegen bringt wertvolle Erfahrungen aus der Musikindustrie mit, was die beiden als Duo noch stärker macht. Ihre Debut Single „alles/nichts“ ist am 28.2. erschienen und es sind bereits weitere Songs in Arbeit. Die Erwartungen sind hoch, denn ihre Lieder sind nicht nur verträumt und dynamisch, sondern vor allem bewegend.

Invoke

EINE REISE, DIE GERADE ERST BEGONNEN HAT Invoke verbinden kraftvolle visuelle Elemente mit tief emotionalem Songwriting und hinterlassen nach jeder Show einen bedeutenden Eindruck. Mit ihrer beeindruckenden Bühnenpräsenz und einem einzigartigen visuellen Stil entführt die Band ihr Publikum in eine andere Welt. Die Songs von Invoke erzählen bewegende Geschichten, getragen von intensiven Melodien und eindringlichen Texten, die noch lange nachhallen. Die Mischung aus visuell atemberaubenden Elementen und herzergreifenden, fesselnden Klängen macht Invoke zu einem unvergesslichen Erlebnis, das alle Sinne anspricht. Als Newcomer in der Szene ist Invoke bereit, Grenzen zu überschreiten und sich als eine der spannendsten neuen Bands zu etablieren. Dies ist erst der Beginn einer aufregenden Reise.

Kira

KIRA macht zwischen Gitarrenmelodien und sphärischen Sounds Worte zu Texten. Sie spielt mit der Einfachheit von alltäglichen Momenten und den großen Gefühlen, die dahinter versteckt sein können. KIRA singt über Kaffee, lange Nächte, Fahhradfahren und Mut. In Zügen, am See oder in Menschenmengen findet Kira die Worte, aus denen ihre Texte entstehen. Zwischen Popsounds entstehen so Songs zum Mitfühlen, Nachdenken, Mutigsein und größer Träumen. ‘Fahr doch einfach mal ans Meer’, ‘Bleib doch noch eine Weile’, ‘Verzettel dich nicht in deinen Zweifeln’; hinter den Texten stecken nicht nur eigene Geschichten, sondern auch der Wunsch, ehrlich zu sich selbst zu sein und sich nicht aufhalten zu lassen. “Ansonsten mag ich Eis und den Geruch von Sommergewitter”

Crash Pilots

Modern Metal aus Moers: Jung, laut und hungrig – die Crash Pilots bringen frischen Wind in die Modern-Metal-Szene! Mit einem Alter zwischen 14 und 18 Jahren beweisen wir, dass Metal keine Grenzen kennt. Fette Riffs, harte Breakdowns und packende Melodien – unser Sound vereint rohe Energie mit modernen Einflüssen und geht direkt ins Gesicht.

Maryaka

Maryaka ist eine 26 jährige Singer/Songwriterin aus Köln. Gefühlvolle Texte untermalt durch melancholisches Gitarrenspiel sind so weit keine Besonderheit, das was Maryaka einen durch ihre Songs fühlen lässt, jedoch schon.

Instagram Maryaka

Spotify Maryaka

The Monistic

The Monistic, eine Proggressive Metal- und Deathcore Band aus dem Ruhrgebiet (Castrop-Rauxel) überzeugen durch eine energiegeladene Bühnenpräsenz und treibenden Sound. Durch ihre abwechslungsreichen Sets (30/45/60 Minuten), ein erfolgreiches Konzertjahr ’23 sowie zwei EP’s aus eigenem Material, sind sie für alle Bühnen gewappnet. In der Pandemie gegründet haben sie sich das Ziel gesetzt, frischen Wind und neue Ideen in die lokale Szene zu bringen. Hörer*innen werden mit progressiv-rhythmischem Gitarrenspiel, melodischen Synths und härtesten Breaks, aber auch tiefgehenden Lyrics und Refrains in den Bann gezogen. Hierbei greifen The Monistic Themen rund um gesellschaftliche, aber auch ungeschönt persönliche Probleme auf, die sich an Jung und Alt richten- genau wie ihre kompromisslose Liveshow.

Instagram The Monistic

Spotify The Monistic

Wukan

Wir sind Wukan. Wir sind da, um Gefühle in euch zu erwecken!
Schlagzeug und Bass bilden die Basis für unseren Sound, der durch Keyboards und Synthesizer ergänzt wird. Schichten aus Rhythmusgitarre und Gesang lassen den Groove organisch wachsen und erzeugen einen Sound, der in seiner Komplexität einfach und gleichzeitig unterhaltsam ist. Wukan ist das Projekt rund um Simon Bahr, Gitarrist und Multiinstrumentalist. Im Sommer 2020 vergrößerte sich die Band um Leon Raum (Schlagzeug, Gesang), Helge Klein (Bass, Gesang) und Chris Kattenbeck (Keys & Synth).

Instagram Wukan

Spotify Wukan